06.12.2023 | 12. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg

Auf dem Programm stehen Referate und Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, welche am Vormittag den Status bzgl. aktuell laufender regulatorischer Anpassungen zur Digitalisierung im Netz sowie zur Umsetzung der Sektoren­kopplung in der Wärmewende und im Verkehr behandeln.

Im weiteren Verlauf dieser Veranstaltung erfahren Sie, zu welchen Schwerpunktthemen die Landesregierung spezielles Fach-Know-how mit Institutionen wie der KEA-BW, der Plattform Erneuerbare Energien, der e-mobil BW sowie der Smart Grids-Plattform BW in Baden-Württemberg installiert hat, um die zeitlich ambitionierten Vorgaben zur Klimaneutralität umsetzen zu können. Außerdem bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Nachmittag mittels Vorstellung aktueller Umsetzungen aus dem Smart Grids-Umfeld einen Blick in die Werkstatt.

Das vollständige Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie demnächst unter: https://smartgrids-bw.net/

Zurück
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Akzeptieren AblehnenImpressumDatenschutz