Seite 1 von 2.
Forum zur regenerativen Wärmeversorgung in Baden-Württemberg nimmt Marktentwicklungen und Rahmenbedingungen in den Blick
In Deutschland sind bereits 37 Tiefengeothermie-Anlagen in Betrieb, die maßgeblich zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen beitragen.
Größte Solarwärmeanlage Deutschlands entsteht in Ludwigsburg
Breite Zustimmung: mehr als 80% der angefragten Grundstückseigentümer gestatten die Auslegung von Erdmikrofonen und Durchführung der Messarbeiten
Plattform Erneuerbare Energien BW fordert ambitionierte Ausbaupfade für Baden-Württemberg ein
Plattform Erneuerbare Energien fordert Quote für grünen Wasserstoff und Biogas im Erdgasnetz
Plattform Erneuerbare Energien BW fordert mehr Wärmenetze und Holzheizkraftwerke
Klimaschutz braucht konkrete Maßnahmen und schnelles Handeln / Ohne sofortigen Zubau Erneuerbarer Energien kein Kohleausstieg
Plattform Erneuerbare Energien fordert gemeinsame Ausbauoffensive der südlichen Bundesländer
Gründungsfeier der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg