11.03.2025 | 40. PV-Symposium

Das PV-Symposium ist seit 40 Jahren der ideale Ort für Fachwissen und Vernetzung rund um die angewandte PV-Forschung und -Entwicklung. Mit einer exzellenten Balance aus inhaltlicher Tiefe und ansprechenden Formaten hat es sich als Pflichttermin der Branche fürs Frühjahr etabliert und liefert Wissensaustausch, neue Kontakte und Orientierung für die kommenden Projekte – der Kompass, wohin das Jahr geht.

Auch in der 40. Ausgabe fokussiert sich das Programm auf die aktuellen technischen Entwicklungen, die regulatorischen und politischen Weichenstellungen in der DACH-Region ebenso wie auf Forschung und Entwicklung zur Planung, Montage und Anwendung. Aber auch Qualität, Energiemeteorologie und das BIPV-Forum sind wieder Bestandteil des aktuellen Programms.

Renommierte Expertise aus Forschung und Entwicklung, eine offene Gesprächskultur rund um die Anwendung und die besondere Atmosphäre des Klosters Banz kommen zusammen: Treffen Sie auf dem Symposium Anbieter von PV-Anlagen, -Komponenten und PV-Dienstleistungen, Wechselrichtern und Modulhersteller, Planer*innen, Energieberater*innen, Architekt*innen, kommunale Entscheider sowie Vertreter*innen von Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstituten, Solarverbände, Energieagenturen und die Politik.

 „Gemeinsam sind wir der Herausforderung gewachsen, das Energiesystem klimaneutral zu gestalten“, so Prof. Dr. Michael Powalla (ZSW), der in diesem Jahr das Symposium fachlich leitet. „Ich bin zuversichtlich, dass wir durch den Austausch von Wissen, Ideen und „Best Practices“ während des Symposiums unsere Kräfte bündeln können und so den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen.“

Egal, ob neu in der Branche oder schon lange dabei: Das Jubiläum ist ein guter Anlass, um das Erreichte zu feiern und einen inspirierenden Blick in die Zukunft der Photovoltaik zu werfen. Die Teilnehmenden erwartet ein Mix aus Altbewährtem, viel Neuem und ein Schuss Überraschung: Eine Jubiläumsparty mit Musik und künstlerischer Unterhaltung, spannende Keynotes und natürlich ein Rahmenprogramm, das wie immer die Vernetzung in den Mittelpunkt stellt. Langjährige Teilnehmer*innen bekommen einen Rabatt auf Tickets, der nach Häufigkeit der Teilnahme in den letzten 40 Jahren gestaffelt ist.

Zur Webseite des PV-Symposiums

Zurück
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Akzeptieren AblehnenImpressumDatenschutz