Der Regionalverband Heilbronn-Franken engagiert sich seit vielen Jahren im Rahmen der Regionalen Planungsoffensive sowie durch zahlreiche Umsetzungsprojekte aktiv für die Energiewende in Baden-Württemberg. Unser Ziel ist es, das vorhandene Potenzial erneuerbarer Energien in unserer Region bestmöglich zu nutzen und durch Netzwerkarbeit und regionale Kooperationen vielfältige Akteure zusammenzubringen.
Vor diesem Hintergrund planen wir am 14. November 2025 einen Biogastag für die Region Heilbronn-Franken, mit dem wir die Bedeutung von Biogas als nachhaltige Energiequelle stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken möchten. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen, innovative Technologien und Best-Practice-Beispiele zu präsentieren und den Austausch zwischen Expertinnen und Experten, Kommunen, Landwirten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
Es freut uns sehr, dass Minister Peter Hauk, MdL den Biogastag eröffnen wird, insbesondere da die Biogasstrategie des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Biogasanlagen im Land leistet. Diese Strategie ist ein zentraler Baustein für eine dezentrale und klimafreundliche Energieversorgung – auch in unserer Region. Wir möchten durch die Veranstaltung auch die enge Zusammenarbeit zwischen Land und Region im Bereich der erneuerbaren Energien sichtbar machen.
Die Veranstaltung wird vom Regionalverband Heilbronn-Franken organsiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch – Forum, Hohebuch 16, 74638 Waldenburg
Datum: 14.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: Anmeldung zum Biogastag Region Heilbronn-Franken
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Download des Programms als PDF.