Vom 18. bis 20. November 2025 trifft sich die deutsche und internationale Geothermiebranche zum Geothermiekongress im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt. Die Leitveranstaltung der Branche bringt Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen und präsentiert innovative Lösungen für die zukünftige Energieversorgung. Der organisierende Bundesverband Geothermie e. V. freut sich über einen Rekord an Vortragseinreichungen. Die Teilnehmer erwarten an drei Tagen über 270 Vorträge und Poster, Exkursionen zu allen Arten der Geothermie sowie Diskussionsrunden und Möglichkeiten zum Netzwerken. Partnerland ist das Vereinigte Königreich. Nach einem erfolgreichen Kongress in Potsdam im Jahr 2024 findet die Veranstaltung nun erstmals in Frankfurt statt. Gemeinsam mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) als Partner wird ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, eine Fachausstellung und zahlreiche Networking-Gelegenheiten umfasst. Als Hauptwissenschaftspartner begleitet das Fraunhofer IEG den Kongress und bringt seine Expertise in Forschung und Technologieentwicklung ein.
Alle Informationen zum Kongress und der Anmeldung finden Sie hier: www.der-geothermiekongress.de
Download der Presseinformation als PDF.