In dem Fachgespräch, an dem auch der Geschäftsführer Jürgen Scheurer für die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg teilnahm, ging es um die Frage, wie die CDU Klimaschutz und Energiethemen nach vorne bringen will.
Tobias Bunk, Bundestagskandidat der CDU in Karlsruhe, betonte in seiner Begrüßung: „Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir massive Investitionen - in den Ausbau der erneuerbaren Energien, vor allem aber in die Netzinfrastruktur. Diese Investitionen kommen zu einem Großteil aus der Privatwirtschaft. Der Staat muss dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen“.
„Wir brauchen Planungssicherheit bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Geschwindigkeit bei den Verfahren“, machte Marco Eggensperger, Geschäftsführer der ALTUS renewables GmbH, deutlich. „Die Aufhebung der neuen Regelungen zum Vorbescheid bei der Genehmigung von Windenergieanlagen ist für uns ein Schlag ins Gesicht. Es braucht einen breiten politischen Konsens für verlässliche Regelungen und ein Bekenntnis zur Energiewende, damit wir vorangekommen“, ergänzte Stefan Dietl, Prokurist der ALTUS renewables GmbH.
„Wir als CDU möchten die Energiewende zum Erfolg führen und wir stehen zu den Klimazielen. Das steht auch in unserem Wahlprogramm“, versicherte Andreas Jung MdB den anwesenden Akteuren der Energiebranche. „Grundlage für das Gelingen einer erfolgreichen Energiewende ist für uns die Akzeptanz in der Bevölkerung und Akzeptanz ist eine Kostenfrage. Deshalb setzen wir auf den Emissionshandel und werden mit den Einnahmen daraus die Stromsteuer senken“, so Jung.