Beim Jubiläumskongress am 30.09. und 01.10. in Würzburg diskutierten rund 240 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Zukunft der Holzenergie. Unter dem Motto „Innovation fördern, Transformation gestalten“ machte die Branche deutlich: Holzenergie ist ein zentraler Baustein der Wärmewende – für ein regionales, verlässliches und krisenfestes Energiesystem. Der Kongress wird vom Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) veranstaltet. Weitere Informationen zum Jubiläumskongress finden Sie hier.
Felix Endriss (Foto) vom Energie- und Umweltinstitut der Hochschule Rottenburg (EUI) präsentierte neue Ansätze zur Brennstoffqualitätskontrolle bei Holzheizwerken und Heizkraftwerken. Gemeinsam mit Partnern aus Bayern und Baden-Württemberg bearbeitet das EUI ein Forschungsprojekt zur Probenahme und Analyse holzartiger Schüttgüter.